DrivePro Body Docking Toolbox
Benutzerhandbuch (Windows)
1. Systemanforderungen
Unterstützte Systeme
- Microsoft Windows 10 oder höher (64-Bit)
Hardware-Anforderungen
- Desktop- oder Notebook-Computer
Unterstützte Modelle
Docking-Stationen
- TS-DPD6N
- TS-DPD6C
2. Erste Schritte
Laden Sie die Docking Toolbox-Software von der offiziellen Website herunter:
3. Status
Die Seite Status zeigt Verbindungsinformationen für die Dockingstation sowie den Lade- und Backup-Status des DrivePro Body an.
3-1. Hinzufügen einer Docking-Station
-
Um eine Docking-Station hinzuzufügen, klicken Sie auf
.
-
Sobald das Gerät erkannt wurde, wählen Sie die Docking-Station aus, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
3-2. Informationen zur Dockingstation
Klicken Sie auf , um detaillierte Informationen über die Dockingstation anzuzeigen.
Übersicht
- Auf der Übersichtsseite können Sie den Hostnamen, die Firmware-Version, die IP-Adresse und die MAC-Adresse der Dockingstation anzeigen.
Erweiterte Einstellungen
- Auf der Seite "Erweiterte Einstellungen" können Sie den Hostnamen der Dockingstation ändern, die Firmware aktualisieren und die Uhrzeit anpassen.
3-3. Trennen der Dockingstation und Aktualisieren der Kamera-Firmware
-
Klicken Sie auf
, um die Dockingstation zu trennen.
-
Klicken Sie auf
, um die Firmware-Version aller an die Dockingstation angeschlossenen Kameras zu überprüfen und die Firmware zu aktualisieren.
4. Einstellungen
Auf der Seite Einstellungen können Sie die Geräte-, Video- und Videostempel-Einstellungen für die an die Dockingstation angeschlossenen Kameras anpassen. Wählen Sie die Dockingstation und dann die Kamera aus, die Sie konfigurieren möchten.
Geräteeinstellungen
Funktion | Beschreibung / Optionen | |
---|---|---|
Sync-Time mit Computer | Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellen, um die Zeit des Geräts mit dem PC zu synchronisieren. | |
Bluetooth | Bluetooth ein-/ausschalten. | |
Aus / Ein | ||
Benachrichtigungen | Tarnmodus | Schalten Sie den Tarnmodus ein/aus. Wenn der Tarnmodus eingeschaltet ist, sind Leuchtanzeigen und Töne deaktiviert. |
Aus / Ein | LED-Anzeige | LEDs während der Aufnahme aktivieren/deaktivieren. |
Aus / Ein | Tonsignal | Tonsignal während der Aufnahme aktivieren/deaktivieren. |
Aus / Ein | ||
Vibration | Schalten Sie die Vibration während der Videoaufzeichnung und beim Ein- und Ausschalten des Geräts ein/aus. | |
Aus / Ein | ||
Lichtfrequenz | Wählen Sie eine geeignete Bildfrequenz, um das Flackern von Wechselstrom-Lichtern zu vermeiden. | |
50 Hz / 60 Hz | ||
Schnappschuss-Taste |
Stellen Sie die Funktion der langen Betätigung der
![]() ![]() |
|
Infrarot-LED / Audioaufnahme | ||
Infrarot-LED | Wählen Sie, ob die Infrarot-LEDs manuell oder automatisch aktiviert werden sollen. | |
Manuell / Auto (Standard) | ||
Audio Sample Rate | Legen Sie die Audio-Sampling-Rate fest. Je höher die Frequenz, desto besser die Tonqualität. | |
48000 Hz / 44100 Hz / 32000 Hz / 24000 Hz / 22050 Hz | ||
Reset durch Verwendung des Funktionsbuttons |
Um das Gerät zu formatieren und zurückzusetzen, drücken Sie die
![]() ![]() |
|
Aus / Ein (Standard) |
Funktion | Beschreibung / Optionen | |
---|---|---|
Zeltzone | Wählen Sie Ihre Zeitzone. | |
Sync-Time mit Computer | Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellen, um die Zeit des Geräts mit dem PC zu synchronisieren. | |
GPS | GPS ein-/ausschalten. | |
Aus / Ein | ||
Bluetooth | Bluetooth ein-/ausschalten. | |
Aus / Ein | ||
Benachrichtigungen | Tarnmodus | Schalten Sie den Tarnmodus ein/aus. Wenn der Tarnmodus eingeschaltet ist, sind Leuchtanzeigen und Töne deaktiviert. |
Aus / Ein | LED-Anzeige | LEDs während der Aufnahme aktivieren/deaktivieren. |
Aus / Ein | Tonsignal | Tonsignal während der Aufnahme aktivieren/deaktivieren. |
Aus / Ein | ||
Vibration | Schalten Sie die Vibration während der Videoaufzeichnung und beim Ein- und Ausschalten des Geräts ein/aus. | |
Aus / Ein | ||
Lichtfrequenz | Wählen Sie eine geeignete Bildfrequenz, um das Flackern von Wechselstrom-Lichtern zu vermeiden. | |
50 Hz / 60 Hz | ||
Schnappschuss-Taste |
Stellen Sie die Funktion der langen Betätigung der
![]() ![]() |
|
Infrarot-LED / Audioaufnahme | ||
Infrarot-LED | Wählen Sie, ob die Infrarot-LEDs manuell oder automatisch aktiviert werden sollen. | |
Manuell / Auto (Standard) | ||
Audio Sample Rate | Legen Sie die Audio-Sampling-Rate fest. Je höher die Frequenz, desto besser die Tonqualität. | |
48000 Hz / 44100 Hz / 32000 Hz / 24000 Hz / 22050 Hz | ||
Reset durch Verwendung des Funktionsbuttons |
Um das Gerät zu formatieren und zurückzusetzen, drücken Sie die
![]() ![]() |
|
Aus / Ein (Standard) |
Funktion | Beschreibung / Optionen | |
---|---|---|
Zeltzone | Wählen Sie Ihre Zeitzone. | |
Sync-Time mit Computer | Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellen, um die Zeit des Geräts mit dem PC zu synchronisieren. | |
Benachrichtigungen | Tarnmodus | Schalten Sie den Tarnmodus ein/aus. Wenn der Tarnmodus eingeschaltet ist, sind Leuchtanzeigen und Töne deaktiviert. |
Aus / Ein | LED-Anzeige | LEDs während der Aufnahme aktivieren/deaktivieren. |
Aus / Ein | Tonsignal | Tonsignal während der Aufnahme aktivieren/deaktivieren. |
Aus / Ein | ||
Vibration | Schalten Sie die Vibration während der Videoaufzeichnung und beim Ein- und Ausschalten des Geräts ein/aus. | |
Aus / Ein | ||
Lichtfrequenz | Wählen Sie eine geeignete Bildfrequenz, um das Flackern von Wechselstrom-Lichtern zu vermeiden. | |
50 Hz / 60 Hz | ||
Audio Sample Rate | Legen Sie die Audio-Sampling-Rate fest. Je höher die Frequenz, desto besser die Tonqualität. | |
48000 Hz / 44100 Hz / 32000 Hz / 24000 Hz / 22050 Hz | ||
Reset durch Verwendung des Funktionsbuttons |
Um das Gerät zu formatieren und zurückzusetzen, drücken Sie die
![]() ![]() |
|
Aus / Ein (Standard) |
Funktion | Beschreibung / Optionen | |
---|---|---|
Zeltzone | Wählen Sie Ihre Zeitzone. | |
Sync-Time mit Computer | Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellen, um die Zeit des Geräts mit dem PC zu synchronisieren. | |
GPS | GPS ein-/ausschalten. | |
Aus / Ein | ||
Bluetooth | Bluetooth ein-/ausschalten. | |
Aus / Ein | ||
Benachrichtigungen | Tarnmodus | Schalten Sie den Tarnmodus ein/aus. Wenn der Tarnmodus eingeschaltet ist, sind Leuchtanzeigen und Töne deaktiviert. |
Aus / Ein | LED-Anzeige | LEDs während der Aufnahme aktivieren/deaktivieren. |
Aus / Ein | Tonsignal | Tonsignal während der Aufnahme aktivieren/deaktivieren. |
Aus / Ein | ||
Vibration | Schalten Sie die Vibration während der Videoaufzeichnung und beim Ein- und Ausschalten des Geräts ein/aus. | |
Aus / Ein | ||
Lichtfrequenz | Wählen Sie eine geeignete Bildfrequenz, um das Flackern von Wechselstrom-Lichtern zu vermeiden. | |
50 Hz / 60 Hz | ||
Audio Sample Rate | Legen Sie die Audio-Sampling-Rate fest. Je höher die Frequenz, desto besser die Tonqualität. | |
48000 Hz / 44100 Hz / 32000 Hz / 24000 Hz / 22050 Hz | ||
Reset durch Verwendung des Funktionsbuttons |
Um das Gerät zu formatieren und zurückzusetzen, drücken Sie die
![]() ![]() |
|
Aus / Ein (Standard) |
Videoeinstellungen
Funktion | Beschreibung / Optionen |
---|---|
Auflösung |
Stellen Sie die Qualität der Videoaufnahme ein.
![]() |
1440P/30FPS/1080P/60FPS/1080P/30FPS/720P/30FPS/480P/30FPS | |
Länge des Videos | Legen Sie die Aufnahmelänge für jede Videodatei fest. |
3 Min / 5 Min / 10 Min | |
Endlos-Aufnahme | Überschreibt alte Videodateien mit neuen. |
Aus / Ein | |
Videoformat | Stellen Sie das Aufnahmeformat für jede Videodatei ein. |
MOV / MP4 | |
Mikrofon | Schalten Sie das Mikrofon während der Videoaufnahme ein/aus. |
Aus / Ein | |
Ruhezustand des Aufnahmemodus | Wählen Sie den Ruhezustand des Aufnahmemodus. |
Buffering-Modus / Aufzeichnungsmodus | |
Gepufferte Videolänge | Legen Sie die Dauer des zwischengespeicherten Videos fest, das vor dem Umschalten in den Aufzeichnungsmodus aufgezeichnet wird.![]() |
30 Sek. / 60 Sek. / 90 Sek. / 120 Sek. | |
Pre-Recording Audio | Schalten Sie das Mikrofon im Buffering-Modus ein/aus. |
Aus / Ein |
Funktion | Beschreibung / Optionen |
---|---|
Automatik-Modus |
Aktivieren oder deaktivieren Sie den Automatikmodus.
![]() • Wenn der Auto-Modus aktiviert ist, werden die folgenden Einstellungen übernommen: Aufnahmemodus (kann nicht in den Puffermodus umgeschaltet werden), Videolänge (3 Min.) und Auflösung (1440P/30FPS). Diese Einstellungen werden auch dann beibehalten, wenn der Automatikmodus ausgeschaltet wird. • Der Auto-Modus schaltet die Bildstabilisierung je nach Umgebung automatisch ein oder aus, wobei die Änderungen ab der nächsten Aufnahme wirksam werden. |
Aus / Ein | |
Auflösung |
Legen Sie die Auflösung/Qualität für die Videoaufzeichnung fest.
![]() |
1440P/60FPS / 1440P/30FPS / 1080P/30FPS / 1080P/30FPS (Stromsparmodus) / 720P/30FPS / 720P/30FPS (Stromsparmodus) | |
Bildstabilisator |
Bildstabilisierung aktivieren oder deaktivieren.
![]() |
Aus / Ein | |
Länge des Videos | Legen Sie die Aufnahmelänge für jedes aufgenommene Video fest. |
3 mins / 5 mins / 10 mins | |
Endlos-Aufnahme | Überschreibt alte Videodateien mit neuen. |
Aus / Ein | |
Videoformat | Legen Sie das Aufzeichnungsformat jeder aufgezeichneten Videodatei fest. |
MOV / MP4 | |
Mikrofon | Schalten Sie das Mikrofon während der Videoaufnahme ein/ aus. |
Aus / Ein | |
Ruhezustand des Aufnahmemodus | Wählen Sie den Ruhezustand des Aufnahmemodus. |
Buffering-Modus / Aufzeichnungsmodus | |
Gepufferte Videolänge |
Stellen Sie die Länge des gepufferten Videos ein, um Material aufzuzeichnen, das vor der Aktivierung der
Kameraaufzeichnung geschieht.
![]() • Die Auflösungseinstellungen bestimmen die maximale Länge der im Puffermodus aufgezeichneten Videos. • Wenn die Auflösung auf 1440P/60FPS oder 1440P/30FPS eingestellt ist, sind die verfügbaren Optionen für die gepufferte Videoaufnahme 30 Sekunden und 60 Sekunden. |
30 Sekunden / 60 Sekunden / 90 Sekunden / 120 Sekunden | |
Pre-Recording Audio | Schalten Sie das Mikrofon im Pufferungsmodus ein/aus. |
Aus / Ein |
Funktion | Beschreibung / Optionen |
---|---|
Auflösung | Stellen Sie die Qualität der Videoaufnahme ein. |
1080P/30FPS / 720P/30FPS / 480P/30FPS | |
Endlos-Aufnahme | Überschreibt alte Videodateien mit neuen. |
Aus / Ein | |
Länge des Videos | Legen Sie die Aufnahmelänge für jede Videodatei fest. |
3 Min / 5 Min / 10 Min | |
Mikrofon | Schalten Sie das Mikrofon während der Videoaufnahme ein/aus. |
Aus / Ein | |
Ruhezustand des Aufnahmemodus | Wählen Sie den Ruhezustand des Aufnahmemodus. |
Buffering-Modus / Aufzeichnungsmodus | |
Gepufferte Videolänge | Legen Sie die Dauer des zwischengespeicherten Videos fest, das vor dem Umschalten in den Aufzeichnungsmodus aufgezeichnet wird.![]() |
30 Sek. / 60 Sek. / 90 Sek. / 120 Sek. | |
Pre-Recording Audio | Schalten Sie das Mikrofon im Buffering-Modus ein/aus. |
Aus / Ein |
Funktion | Beschreibung / Optionen |
---|---|
Auflösung | Stellen Sie die Qualität der Videoaufnahme ein. |
1440P/30FPS / 1080P/30FPS / 720P/30FPS / 480P/30FPS | |
Länge des Videos | Legen Sie die Aufnahmelänge für jede Videodatei fest. |
3 Min / 5 Min / 10 Min | |
Endlos-Aufnahme | Überschreibt alte Videodateien mit neuen. |
Aus / Ein | |
Videoformat | Stellen Sie das Aufnahmeformat für jede Videodatei ein. |
MOV / MP4 | |
Mikrofon | Schalten Sie das Mikrofon während der Videoaufnahme ein/aus. |
Aus / Ein | |
Ruhezustand des Aufnahmemodus | Wählen Sie den Ruhezustand des Aufnahmemodus. |
Buffering-Modus / Aufzeichnungsmodus | |
Gepufferte Videolänge | Legen Sie die Dauer des zwischengespeicherten Videos fest, das vor dem Umschalten in den Aufzeichnungsmodus aufgezeichnet wird.![]() |
30 Sek. / 60 Sek. / 90 Sek. / 120 Sek. | |
Pre-Recording Audio | Schalten Sie das Mikrofon im Buffering-Modus ein/aus. |
Aus / Ein |
Videostempel
Funktion | Beschreibung / Optionen |
---|---|
Videostempel | Zeigen Sie die Zeit des aufzuzeichnenden Ereignisses und den Videonamen an. |
Aus / Ein | Dateiformat | Legen Sie das Dateiformat fest. |
Y/M/D / M/D/Y / D/M/Y | Zeitformat | Wählen Sie das 24-Stunden- oder 12-Stunden-AM/PM-Zeitformat. |
24 Std. / AM/PM | Wasserzeichen | Lassen Sie sich ein Wasserzeichen einblenden. |
Aus / Ein |
5. Tools
Auf der Seite Tools können Sie die aktuellste Firmware herunterladen, den Speicher formatieren oder die DrivePro™ Body in die Werkseinstellungen zurückstellen.
-
Firmware-Version:Bringen Sie Ihre Firmware auf den neuesten Stand.
-
Passwort:Richten Sie ein Passwort für Ihr Gerät ein. Wenn das Passwort festgelegt ist, müssen Sie das Passwort eingeben, um fortzufahren zu können.
-
Disk formatieren:Formatieren Sie ihr Gerät.
-
Geräts zurücksetzen:Zurücksetzen des Geräts auf den Grundzustand oder Löschen aller Inhalte und Einstellungen.
HINWEIS
- Ziehen Sie während der Firmware-Aktualisierung NIEMALS das Netzkabel ab.
- Für optimale Aufzeichnungsstabilität empfehlen wir Ihnen, Ihre Daten nach jeder Verwendung des Geräts mit der DrivePro Body Toolbox zu sichern oder das Gerät alle drei Monate mit der Toolbox zu formatieren.
- Verwenden Sie zum Formatieren Ihres DrivePro Body ausschließlich die DrivePro Body Toolbox.
- Durch das Formatieren der Festplatte werden alle Daten dauerhaft gelöscht.
6. Weitere Hilfe
Wenn Sie die Antwort auf Ihr Problem in diesem Handbuch nicht finden können und Schwierigkeiten mit der DrivePro Body-Software oder den Body-Kameras von Transcend haben, besuchen Sie bitte unsere Website für technischen Support unter http://de.transcend-info.com/Support/contact_form